Alpin Notruf: 140

News & Aktuelles!

Bleib am laufenden …

Winterfeuer 2022

Winterfeuer 2022

SAVE THE DATE – 10. Dezember 2022 ab 17:00 Uhr auf der Fesslhütte! Wir freuen uns über viele Freunde und Förderer der Bergrettung beim traditionellen Winterfeuer unserer Ortstelle bei der Fesslhütte! Winterfeuer2022

mehr lesen

Kletterunfall am Wachauer Grat

Dürnstein/Wachauer Grat – Eine Dreierseilschaft aus Oberösterreich nutzte das milde Sommerwetter für eine Mehrseillängentour am Wachauer Grat. In der siebenten Seillänge verlor der 55-jährige Vorsteiger aus dem Bezirk Steyr Land gegen 14 Uhr aufgrund eines...

mehr lesen

Partner

Generali

Archiv

Weitere Beiträge

Ortsstelle Wachau in tiefer Trauer

Ortsstelle Wachau in tiefer Trauer

In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass beim heutigen Lawinenunglück am Ötscher zwei Kameraden unserer Ortsstelle und ein weiterer Kamerad tödlich verunglückt sind. Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gilt den Angehörigen unserer Freunde!   Ruhet in...

Einsatzreicher Jahreswechsel für die Bergrettung Wachau

Einsatzreicher Jahreswechsel für die Bergrettung Wachau

Rossatz/Seekopf – Die milden Temperaturen und das schöne Wetter rund um den Jahreswechsel bescherte der Bergrettung Wachau einen Altjahres- und einen Neujahreseinsatz jeweils im Bereich Seekopf. Am 31. Dezember 2021 wurden die Einsatzkräfte am frühen Nachmittag zu...

Absage Winterfeuer 2021

Absage Winterfeuer 2021

Liebe Förderer und Bergbegeisterte! Leider findet unser heuriges Winterfeuer wieder nicht statt. Wir wollen uns an dieser Stelle für die rege Teilnahme der vergangenen Jahre (leider das letzte Mal bereits 2019) und den vielen Förderern bedanken und freuen uns auf ein...

Spektakulärer Nachteinsatz – Wachauer Grat

Spektakulärer Nachteinsatz – Wachauer Grat

Dürnstein/Scheibenhof - Das spätherbstliche Wetter konnte am 13. November 2021 ein junges Pärchen aus dem Bezirk St. Pölten nicht von einer Klettertour auf der bekannten Mehrseillängen Route „Wachauer Grat“ abhalten. Dabei stürzte der 26-Jährige im Vorstieg in der 13....

Zwei parallele Einsätze an traumhaftem Herbsttag

Zwei parallele Einsätze an traumhaftem Herbsttag

Das wunderschöne herbstliche Wetter nutzten viele Outdoorbegeisterte für Wanderungen und Touren in der Wachau. Am frühen Nachmittag des 24. Oktober 2021 wurde die Bergrettung Wachau zu einer verunfallten Person in der Nähe der Hirschwand alarmiert. Kurz zuvor waren...

winterlicher Einsatz beim Seekopf

winterlicher Einsatz beim Seekopf

Am frühen Nachmittag des 9. Jänner 2021 kam es zum ersten Einsatz der Bergrettung Wachau im neuen Jahr. Viele Wanderer nutzten den Samstag für Wanderungen im teils winterlichen Donauraum. Dabei stürzte am verschneiten Wanderweg direkt beim neu erbauten Seekopfturm ein...

Absage Winterfeuer 2020

Liebe Förderer und Bergbegeisterte! Leider findet unser heuriges Winterfeuer nicht statt. Wir wollen uns an dieser Stelle für die rege Teilnahme der vergangenen Jahre und den vielen Förderern bedanken und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Lagerfeuer,...

150 Meter Absturz in der Wachau schwer verletzt überlebt

150 Meter Absturz in der Wachau schwer verletzt überlebt

Die Bergrettung Wachau wurde am 28. Oktober um 12:35 Uhr zu einem Einsatz in die herbstliche Wachau gerufen. Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land war als Mitglied einer sechsköpfigen Wandergruppe im Gemeindegebiet von Rossatz-Arnsdorf von der Ruine Aggstein...

Einsatz im Waldviertel – Burg Hartenstein

Einsatz im Waldviertel – Burg Hartenstein

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Wachau umfasst neben der Wachau auch große Teile des Waldviertels. Am 13. September wurden die Kameraden der Bergrettung um kurz nach zehn Uhr zu einem Einsatz im Bereich Burg Hartenstein/Zwickl im Waldviertel alarmiert. Im...

Partner

Generali

Archiv

Cookie Consent mit Real Cookie Banner