Ortsstelle Wachau
Bergrettung Niederösterreich / Wien
Einsatzgebiet
Die Ortstelle Wachau hat eines der flächenmäßig größten Einsatzgebiete im Gebiet Mitte in Niederösterreich. Unser direktes Einsatzgebiet sind die Gemeinden beidseits der Wachau von Aggsbach bis Krems und das anschließende Waldviertel bis Gföhl.
Dienststelle
Unsere Dienststelle befindet sich mitten in der schönen Wachau, in Loiben bei Dürnstein. Dort teilen wir uns die 2011 errichtete Einsatzzentrale mit der Freiwilligen Feuerwehr Dürnstein.
Fuhrpark
Damit wir im Einsatzfall schnell ans Ziel kommen und helfen können durften wir im Jahr 2009 unser neues Einsatzfahrzeug entgegennehmen. Seitdem leistet unser VW T4 tadellose Arbeit.

Notfallmeldung via Telefon
Das Handy ist ein wichtiges Instrument um im Notfall die Bergrettung zu alarmieren. In Österreich wählt man dazu den alpinen Notruf 140. Auch über die europäische Notrufnummer 112 funktioniert die Alarmierung.
Wenn das Handy keinen Empfang hat, kann man es abschalten und nochmal aufdrehen und dann statt dem PIN die Nummer 112 eingeben.
Aktuelle Beiträge
Winterfeuer 2022
SAVE THE DATE – 10. Dezember 2022 ab 17:00 Uhr auf der Fesslhütte! Wir freuen uns über viele Freunde und Förderer der Bergrettung beim traditionellen Winterfeuer unserer Ortstelle bei der Fesslhütte! Winterfeuer2022
Kletterunfall am Wachauer Grat
Dürnstein/Wachauer Grat – Eine Dreierseilschaft aus Oberösterreich nutzte das milde Sommerwetter für eine Mehrseillängentour am Wachauer Grat. In der siebenten Seillänge verlor der 55-jährige Vorsteiger aus dem Bezirk Steyr Land gegen 14 Uhr aufgrund eines...
Es ist schön einen Beitrag zu leisten
„Jahr für Jahr steigt die Zahl der Freizeitsportler in den Bergen, aber auch die Unfälle. Als Bergsportler wollte ich einfach einen Beitrag leisten und selbst anpacken wenn etwas passiert. Freiwillige Arbeit ist wichtiger denn je, und sie macht auch noch Spaß!“